Kochen für Dein Glück und Deine Balance


Lust auf leckeres Essen? Lust auf Kochen? Lust auf Genuss? Lust auf Einblicke in eine zeitlose Heilkunde? Lust auf einen schönen Abend?  

 

... dann sind diese Kochkurse genau das Richtige. 


Später Winter

Die kälteste Jahreszeit ist meist auch durch Trockenheit gekennzeichnet. Unser Körper braucht jetzt viel Wärme und auch Feuchtigkeit. 

"Energie & Genuss zum Wärmen"

Januar / Februar


Frühling

Es wird wärmer und regnet jetzt auch öfter. Das Leben erwacht wieder. Zeit, um loszulassen: Winterspeck, Schlacken, Gifte usw. 

"Detox-Küche
zum Loslassen
"

30. März 2023 - 18 Uhr 


Früh-Sommer

Die Temperaturen steigen und die Sonne scheint. Es ist meist trocken und warm. Blattsalate und -gemüse helfen uns weiterhin zu entschlacken.  

"Sanftes & leichtes
Sommer-Erwachen
"

16. Mai 2023 - 18 Uhr



Spätsommer

Die Temperaturen erreichen ihre Höhepunkte und schwächen uns etwas. Wir brauchen Abkühlung. 

"Kühler Kopf
an heißen Tagen"

Juli / August


Herbst

Wind fegt übers Land und lässt die Temperaturen sinken und Dich frösteln. Wir brauchen jetzt Erdung und Wärme. 

"Immunpower
für die kalte Jahreszeit"

September / Oktober 

 


Früher Winter

Kälte, Wind und Regen lassen uns frieren. Die Temperaturen gehen jetzt schon unter den Gefrierpunkt. 

"Das innere Heizöfchen anfeuern"

November / Dezember  



Gemeinsam kochen und verspeisen wir ein auf die Jahreszeit abgestimmtes ayurvedisches Menü. Der Genuss fängt bereits bei der Vorbereitung der frischen Zutaten an und endet erst mit dem letzten Happen im Gaumen.

 

Wir verarbeiten saisonale und regionale Gemüse, Kräuter, Früchte und Getreide sowie Hülsenfrüchte als Energielieferant. Denn nach dem Ayurveda ist Frische und Regionalität das A und O einer gesunden Küche. Für unseren Gaumen heißt das, dass er sich nicht unbedingt auf Exotik einstellen muss. 

 

Ein weiterer Aspekt der Ayurveda-Küche ist der Ausgleich äußerer Umstände. Wir werden also wenn es draußen kalt ist etwas kochen, das wärmt, wenn es sehr heiß ist, etwas das kühlt, wenn es sehr trocken ist, etwas das befeuchtet, und so weiter. Klingt seltsam? Ein weiterer Grund mitzumachen. Denn es ist so einfach, den körperlichen "Nebenwirkungen" der Jahreszeiten gegen zu steuern. Wir tun es auch zum Teil bereits. 

 

Fast nebenbei erhalten Sie von mir wertvolle Informationen rund um die traditionelle Heilkunde und die Ernährung nach Ayurveda. Wenn wir den Körper im Einklang mit unserer (eigenen) Natur nähren, kann er gesund bleiben und viel leisten. Der Genuss und der Spaß stehen an oberster Stelle.  

 

Lassen Sie sich in dieses Wissen entführen, das so alt wie die Menschheit und so modern wie unsere Zeit ist. Sie können im Ayurveda mit kleinen, kaum spürbaren Schritten große Veränderungen für Ihr Wohlbefinden erreichen.

 

Geben Sie Ihrer Seele einen Körper, in dem Sie wohnen möchte. 


Was Ihnen bleibt? 

- ein kurzweiliger Abend mit Spaß und Freude 

- ein leckeres Essen

- Einblicke in eine Naturheilkunde, der SIE und Ihre Gesundheit am Herzen liegen

- Rezepte und Wissen zum Mitnehmen 

 

Was wir kochen und verspeisen? 

-> ein vollständiges vegetarisches Menü

 

Allergien und Unverträglichkeiten berücksichte ich gerne, wenn sie mir im Vorfeld bekannt gegeben werden. 


Wann?

18 Uhr - Dauer etwa 3,5 Stunden

Anmeldung bis 1 Woche vor dem Workshop



Wo?

Küche im Boutique-Hotel DAS HÖFCHEN und gerne auch an anderen Orten

DAS HÖFCHEN, 55271 Stadecken-Elsheim, Oppenheimer Straße 23



Preis?

79 Euro p. P. bei Anmeldung bis 30.04., danach 97 Euro

(bezahlbar direkt nach Anmeldebestätigung im Voraus)



Anmeldung ?

Bitte geben Sie das Datum und den Ort des Workshops an, zu dem Sie sich anmelden möchten. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email. Einfach auf den folgenden Button drücken... 


Sie möchten mich erst mal kennenlernen? Fühlen Sie sich herzlich zum Infoabend (jeden 3. Dienstag im Monat) eingeladen. Sie erhalten einen Gutschein über den Wertschätzungsbeitrag. 

Fotos: eigene Fotografien / AdobeStock @noirchocolate / AdobeStock @okkijan2010