· 

Brokkoli-Mung-Risotto


Risotto, Khicheri, Linseneintopf, ... Irgendwie ist das alles sehr ähnlich. Ok, normalerweise kommt ein Risotto ohne Linsen daher. Aber das abgewandelte Rezept ist tatsächlich ein Brokkoli-Risotto gewesen. 

 

Und irgendwie ist es ja meine Vision, den Ayurveda zu uns in unsere Kultur zu bringen. 

 

Die gerösteten Pinienkerne verwende ich übrigens sehr oft als Alternative für den italienischen Hartkäse. Es schmeckt herrlich! 


45 Min. Kochzeit

60 Min. inkl. Vorbereitung 

TriDosha
- für alle geeignet

Kapha kann weniger Reis,
Vata weniger Dal nehmen. 



Zutaten für 4 Personen

1-2 Brokkoli 

180 g Reis

120 g Mung-Dal

3 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

1 Ingwer (groß wie 2 €)

3 El Olivenöl

2 El Gemüsebrühe (selbst gemacht) *

2-3 Tl Chili Aphrodite 

1 MS Asafoetida 

Salz

1 Sträußchen Basilikum

60 g Pinienkerne

 

* alternativ 2 Tl  Gemüsebrühe Instantpulver 



Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer feinschneiden. 


Reis und Mung-Dal trocken anrösten und zur Seite stellen. 


Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Die getrocknete Gemüsebrühe und Gewürze dazu geben und kurz anrösten. Reis und Mung-Dal ebenfalls mit anrösten. Anschließend immer wieder mit etwas heißem Wasser aufgießen. 


Inzwischen den Brokkoli säubern und die Röschen heraus schneiden. Im Wasser- oder Dampfbad knackig gar dämpfen. 


Die Pinienkerne trocken anrösten und das Basilikum fein hacken. 


Wenn Reis und Mung-Dal gar sind, den Brokkoli, die Pinienkerne und Basilikum unterheben und servieren. 


Guten Appetit!

Hat Ihnen das Rezept gefallen? Tragen Sie sich unten über den grünen Button in den kostenlosen Newsletter ein, um nichts mehr zu verpassen. 

 

Oder möchten Sie gleich die ganze Portion Wohlgefühl?