Süßkartoffel sind eine wunderbare Abwechslung zu unserer tollen Knolle. Sie erden uns und sind daher ideal für den Herbst mit seinen Winden. Grundsätzlich sind die Knollen für Pitta und Vata am Abend sehr zu empfehlen.
Der Feldsalat - hier in Kombination mit Meerrettich - ist die perfekte Ergänzung. Kapha nimmt davon - vor allem am Nachmittag ruhig etwas mehr.

30 Min. Kochzeit
45 Min. inkl. Vorbereitung
Für Pitta & Vata sehr zu empfehlen.
Kapha hin und wieder mit mehr Schärfe und mehr Salat.
Rezept für den Gratin
Zutaten für 4 Personen:
- 3 - 4 Süßkartoffeln (etwa 900 g)
- 1/2 - 1 Fenchel
- 2 Tomaten
- 1 Tl Ghee
- 1 El hausgemachte getrocknete Gemüsebrühe oder 1 Tl gekauftes Gemüsebrühe-Pulver
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 1 großes Stück Kurkuma
- frische Chili nach Geschmack (Kapha ruhig etwas mehr)
- 1/3 Tl Kreuzkümmel
- 1 Tl Currypulver
- Salz
Die Süßkartoffel schälen und in etwa 2-3 mm dicke Scheiben schneiden.
Den Fenchel waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Von unten ein paar hauchdünne Scheiben abschneiden.
Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Ghee ausstreichen. Das Gemüse in der folgenden Reihenfolge einschichten: Süßkartoffel - Fenchel - Süßkartoffel - Gemüsebrühe - Tomate - Süßkartoffel.
Die Kokosmilch mit den restlichen Gewürzen verquirlen und über den Gratin geben.
Ich habe es bei 180°C Intervalldampf 30 Minuten gegart. Ich denke es ginge auch im Backofen bei 180°C mit einer Tasse Wasser.
Dazu passt gut der Feldsalat auf Meerrettich-Trauben-Vinaigrette und...
Meine Familie hatte Haloumi-Grillkäse dazu. Ich könnte mir aber auch Mung-Dal gut dazu vorstellen, Urid-Dal oder Beluga-Linsen.
Guten Appetit!
Lust auf mehr Rezepte und Kochspaß?
Wie wäre es mit einem Koch-Workshop, die finden alle 2 Monate bei Mainz statt.
Oder Du buchst ein "Kochen mit Freu(n)den". Dann komme ich direkt zu Euch. So kannst Du Deine Freunde oder Familie mit einem besonderen Event überraschen.
Kommentar schreiben