Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Tomaten
- 100 g Zucchini
- 50g schwarze Oliven
- 1 El Ghee oder Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Chili-Schote nach Schärfe bemessen
- Ingwer (1 €-Stück groß)
- Kurkuma (wie Ingwer oder 1/2 Tl Pulver)
- 1/8 Tl Kreuzkümmel (Cumin)
- 1/8 Tl Königskümmel (Ajwain)
- 1/4 Tl Koriandersamen gemahlen
- Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran nach Geschmack und Verfügbarkeit
- Salz
- etwas Zitronensaft (beim Einkochen unbedingt einen ordentlichen Schuss)
- etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft
Zubereitung:
Die Tomaten und Zucchini waschen, vom Strunk befreien und klein Schneiden. Wenn die Soße püriert wird, können die Stücke grober bleiben.
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Oliven, Kurkuma und Chili fein hacken.
Das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Die Gewürzmischung ohne Kurkuma dazu geben und anrösten. Chili, Oliven und frischen Kurkuma dazugeben. Die Zucchini
untermengen und leicht andünsten lassen. Die Tomaten mit den frischen Kräutern untermengen und vor sich hin köcheln lassen. Immer wieder umrühren, denn die Tomaten ziehen erst mit der Zeit
Wasser. Kurkuma-Pulver mit den Tomaten zugeben. Frische Kräuter eher erst gegen Ende, wenn sich bereits genügend Brühe gebildet hat und die Soße verzehrfertig ist.
Mit Salz, Zitronensaft und dem Sirup oder Dicksaft abschmecken.
Pasta nach Wahl nicht vergessen.
Guten Appetit!
TIPP: Ich mache dieses Rezept immer in großen Mengen, wie es die Tomatenernte im Garten oder die Ausbeute auf dem Bauernmarkt hergibt und koche es ein. Durch den Zitronensaft kann dies im
Wasserbad geschehen. Zur Sicherheit vor dem Verzehr 10-15 Minuten köcheln lassen.