Flammkuchen gehört für mich zum Sommer, wie die Weinfeste hier in Rheinhessen. Dieser mit Mairüben und Pesto war ein Versuch, das Bedürfnis meines Kindes nach Pizza mit der Notwendigkeit das Gemüse frisch zu verarbeiten und ist so lecker geworden, das es hier einen Beitrag verdient.
Rezept für 1 Blech:
(Zubereitungszeit 30 Minuten)
350 g Dinkel-Vollkornmehl
175 ml lauwarmes Wasser
3 El Ghee
1 Tl Salz
Die Zutaten zu einem glatten Teig kneten und auf das gefettete Blech ausrollen.
200 ml saure Sahne
1 Tl Kurkuma
1/4 Tl Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
3-4 Mairüben
5-6 Radieschen
1/2 Radicchio
Die Sahne mit den Gewürzen abschmecken und auf dem Teig verteilen.
Das Gemüse putzen, nach Belieben klein schneiden und auf dem Blech verteilen.
Den Flammkuchen bei etwa 220 - 230 °C etwa 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Pesto herstellen und anschließend auf dem fertigen Flammkuchen großzügig verteilen:
ca. 60g Kürbiskerne
1 Handvoll Blutampfer
1/2 Handvoll Zitronenmelisse
Rapsöl
1 Zehe Knoblauch
Salz
Pfeffer
... die Kürbiskerne trocken anrösten. Die Kräuter waschen. Alles zusammen pürieren und so viel Öl zufügen, dass ein schönes Pesto entsteht.
Den Blutampfer kann man vielleicht durch Sauerampfer ersetzen. Blutampfer ist aber auch eine schön anzusehende Pflanze, due sich gut im Garten und bestimmt auch auf dem Balkon macht. Ansonsten einfach mit den Lieblingskräutern ersetzen. Minze und Basilikum machen sich sicherlich auch gut.
Guten Appetit!
Lust auf mehr? Schau doch mal in den Workshops vorbei! Hier geht's zu den Infos.
Kommentar schreiben