· 

Kohlroulade mit Mungobohnen gefüllt

Die Kohlroulade. Ein traditionell deutsches Rezept. Meist mit Hackfleisch gefüllt. Hier kommt nun ein vegetarisches Rezept. Die Füllung kommt aus Mungobohnen daher. Jener Hülsenfrucht, mit dem höchsten Nährstoffgehalt. Also Power pur umwickelt mit Bitterstoffen und Vitamin C. Und das alles in einem Bett der erdenden Kartoffel mit einem weiteren heimischen Superfood, dem Schnittlauch. 


Rezept für 4 Personen:


120 g Mungobohnen

1 Zwiebel

1 El Ghee

1 Tl AyurSpice Ganeshas Lentils (Gewürzmischung)* 

Salz 

Pfeffer

(Ingwer-)Wasser 

1 Scheibe Ingwer

1 Zucchini

1 Hand voll Cashewkerne

1 El getrocknetes Basilikum

Etwas Tamarindenpaste


16 Kohlblätter 

Küchenschnurr


200 g Kartoffel

1 Scheibe Ingwer

Je eine Prise Bockshornklee und Muskat

Salz und Pfeffer

1 El Ghee

1 Bund Schnittlauch


Die Mungobohnen trocken anrösten und zur Seite stellen. 


Die Zwiebel und Ingwer klein hacken und im Ghee glasig andünsten. Das Gewürz dazu geben und mitrösten. Zum Schluss die Mungobohnen dazu geben und nach kurzem anrösten mit genügend Ingwerwasser oder Wasser aufgießen. 


Die Mungobohnen brauchen etwa 1-1,5 Stunden. Wem das zu lange dauert, kann sie durch Mungdal ersetzen,  der durch Schälen und Halbieren der Mungobohnen gewonnen wird. Die Garzeit halbiert sich hierdurch. 


In der Zwischenzeit die Zucchini kleinschneiden und die Cashews grob hacken. Die Cashews trocken anrösten. Die Zucchini dazu geben und dünsten. 


Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und mit den Gewürzen und Ingwerwasser zum Kochen aufstellen. Genügend Wasser dazu geben,  da in dem eher flüssigen Brei die Kohlrouladen fertig gegart werden. 


Die Zucchini-Cashews mit dem fertigen Mungobohnen und den restlichen Gewürzen vermischen. 


Die Kartoffeln stampfen, abschmecken und eine hohe Pfanne füllen. Warm halten. 


Die Kohlblätter vom Strunk befreien und im Wasserdampf ein paar Minuten weich garen. 


Die Kohlrouladen füllen und mit einer Schnurr fixieren. In dem Kartoffelstampf weitere 20 Minuten garen. 


Mit Schnittlauch anrichten. 


Guten Appetit! 




* Ganeshas Lentils besteht aus Kreuzkümmel, Koriander, schwarzer Pfeffer, Senfsamen, Pfefferminzblättern, Königskümmel (Ajwein), Ingwer, Koriandergrün, Knoblauch, Zitronenschale, Chili, Curryblätter, Fenchel, Sternanis.


Die ayurbedischen Gewürzmischungen von AyurSpice vereinen immer alle 6 Geschmacksrichtungen und gleichen alle Doshas aus, wenn nichts anderes genannt ist. 

Kohlroulade mit Mungobohnen
Kohlroulade mit Mungobohnen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0