· 

Hausgemachte Gnocchi und Rosenkohl

Hausgemachte Gnocchi sind eine leckerr Alternative für ein ayurvedisches Menü, das meist aus süßen und bitteren Gemüsen besteht. Sie werden aus Kartoffeln und Mehl gemacht. 


Die Kombination mit Kohl ist ideal für diese Jahreszeit. Der Rosenkohl liefert Vitamine, die Kartoffel erdet uns und die scharfen Gewürze sorgen für wohlige Wärme in dieser Jahreszeit. 


1 kg mehlig kochende Kartoffeln

min. 200 g Mehl 

Rosmarin

800g Rosenkohl

3 El Ghee

1 Peperoni

1 Knoblauchzehe

Salz

Pfeffer

Zitrone

Pinienkerne


Die Kartoffeln mit einer Gabel einstechen und im Backofen bei 200°C eine Stunde gar backen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Die Kartoffeln schälen, mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Mehl verkneten. Der Teig muss geschmeidig sein, darf aber nicht mehr kleben. 


Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen und mit einem Messer die kleine Gnocchi schneiden. 


Den Rosenkohl putzen, vierteln und im Wasserdampf bissfest garen. 


Die Pinienkerne trocken anrösten. 


Das Ghee mit der Peperoni, dem Knoblauch und einem Zweig Rosmarin erwärmen. 


In der Zwischenzeit Wasser mit Salz für die Gnocchi zum Kochen bringen und die Gnocchi bei mittlerer Temperatur gar ziehen lassen. 


Die fertigen Gnocchi und den Rosenkohl im Rosmarin-Ghee schwenken und mit den Pinienkernen anrichten. 


Wer möchte und es sich konstitutionsbedingt leisten kann, kann die Pinienkerne durch Peccorino ersetzen oder ergänzen. 


Guten Appetit.