· 

Goldene Milch


Jeder hat wohl so sein eigenes Rezept für Kurkuma-Latte oder die goldene Milch. Dies ist mein persönliches Rezept. Der Zimt macht es nicht nur weicher, ihm werden auch einige heilenden Eigenschaften im Ayurveda zugeschrieben. Unter anderem kurbelt er den Stoffwechsel an ohne Pitta zu erhöhen und reguliert den Blutdruck. Ich mag einfach auch seinen Geschmack und die wohlige Wärme, die sich im Körper ausbreitet, wenn ich es genieße. 

 

Durch meinen Kapha-Anteil in meiner Grundkonstitution verzichte ich nicht selten auf mein Frühstück und manchmal ersetze ich es durch dieses Getränk oder einen Chai. 

 

Zum Kurkuma selbst findest Du einen eigenen Blogartikel. 


Zutaten für 1 Person

  • 250 ml Milch 
    (nicht-homogenisierte Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder Reismilch. Ich nehme gerne 1/2 Kuhmilch, 1/2 Wasser) 
  • 1/2 Tl Kurkuma
    (gut gehäuft)
  • 1/2 Tl Zimt (gut gehäuft)
  • 1/5 Tl Pippali 
  • 1/5 Tl Kardamom 
  • 1/2 Tl Honig  


Zubereitung

Die Milch - welche auch immer - aufkochen lassen (Kuhmilch) oder erwärmen und dabei die Gewürze bis auf den Honig mit einem Schneebesen einrühren. Das Getränk in eine schöne Tasse füllen und wenn es etwas abgekühlt ist mit Honig oder einer natürlichen Alternative süßen. 

 

Unbedingt genießen! 


Alternative

Für die Kurkuma-Latte kann auch ein Stück der Wurzel in nicht-homogenisierter Milch aufgekocht und mit nicht-raffiniertem Voll-/Rohrohrzucker (oder sogar Melasse) oder Honig gesüßt getrunken. Wichtig ist, eine Prise Pippali oder Pfeffer dazu zu geben. 

 

Oder einfach "Kurkuma-Latte" von AyurSpice kaufen und verwenden. Die gibt es auch bei mir zu erwerben. 


Hat Ihnen das Rezept gefallen? Tragen Sie sich unten über den grünen Button in den kostenlosen Newsletter ein, um nichts mehr zu verpassen. 

 

Oder möchten Sie gleich die ganze Portion Wohlgefühl? 

Fotos: Hauptbild selbst erstellt, Kurkuma: AdobeStock @sommai