Kürbis ist DIE Frucht des Herbstes. Kürbisse erden uns, gleichen Vata und Pitta aus, sind zudem unglaublich nahrhaft und schmecken einfach köstlich.
Ich liebe zudem Brote mit Fruchtanteilen, weil sie wunderbar saftig bleiben und soo lecker schmecken.
Rezept:
- 700 g Dinkel-Vollkornmehl
- 20 g frische Hefe
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1,5 El Salz
-1 El Ahornsirup
- 400 g Kürbisraspeln
- 60 g Mandelstifte oder -blätter
- etwas Butter für die Form
Das Getreide in einer Schüssel oder auf der Arbeitsfläche mischen und eine Vertiefung hinein drücken. Dort die Hefe hinein bröckeln und mit etwas Wasser bedecken. Ein leichtes Netz aus Mehl darauf streuen und mit einem Tuch abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Das restliche Wasser, Salz und Ahornsirup zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nochmal 30-40 Minuten gehen lassen, bis es doppelt so viel ist.
In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, ggfs schälen, von den Kernen befreien und raspeln.
Alle restlichen Zutaten in den Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Brotform geben, mit einem scharfen Messer längs einschneiden und nochmals 30-40 Minuten gehen lassen.
Bei 170°C ca 60 Minuten backen. Ich verwende ein Kombiprogramm aus Heißluft und Dampfgaren. Man kann aber auch einfach eine Tasse Wasser dazu stellen oder das Brot nach dem Gehen mit Wasser bestreichen.
Dazu passen gut ayurvedische Brotaufstriche und Gemüsesuppen.
Guten Appetit!