Spargel gleicht nach dem Ayurveda Vata und Pitta aus und ist stark Kapha-senkend. Greifen Sie also zu. Außerdem soll er entschlacken, die Nerven, Verdauung und das Immunsystem stärken und stark entwässern. Sie können ihn aber auch einfach genießen, weil er so lecker schmeckt. So mache ich es!
für den Spargel
- Spargel
- 1 El Rohrohrzucker
- Salz
für das Chutney
- 250 g dunkle Trauben (bitte mit Kernen)
- 40 g getrocknete Tomaten
- 7-8 Datteln
- 1 Tl Ghee
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (so groß wie 2 1-€-Stücke)
- 1/2 Tl gemahlenen Koriander
- 1/2 Tl Pippali (langer Pfeffer)
- 1 Msp Asafoetida (Hing/Stinkasant)
- Spargel-Zitronen-Wasser (von den ausgekochten Spargelschalen)
oder alternativ Wasser und ein Spritzer Zitrone extra - Salz, Pfeffer oder Chili zum abschmecken
Den Spargel wie gewohnt mit dem Zucker und Salz schonend garen.
Die Zutaten für das Chutney klein schneiden.
Die Zwiebel und den Ingwer im Ghee glasig dünsten. Den Koriander, Pippali und Asafoetida zugeben und kurz rösten. Nach und nach die anderen Zutaten dazu geben. Mit dem Wasser aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Dazu schmeckt ganz herrlich ein frisch gebackenes Karotten-Mandel-Brot. Wer mag mit Butter.
Ich könnte mir auch gut einen Rivaner oder einen anderen frischen und leichten Weißwein vorstellen, aber das ist nicht so ganz ayurvedisch. Da würden wir den Weißwein eher als Apperitiv trinken.
Guten Appetit!