Am 18. März hat das neue vedische Jahr begonnen. Sein Name Vilambin steht für den Aufschub oder das Aufhalten unglückverheißender Dinge. Mit anderen Worten, wir starten in ein vedisches Jahr glückverheißender Geschehnisse. Ein schöner Gedanke. Es klingt für mich nach Aufbruch auf einem glücklichen Weg. Von Aufbruch sind auch die letzten Tage gekennzeichnet. Der Winter hat sich mit dem Schnee noch einmal mit Trommelwirbel von uns verabschiedet. Jetzt braucht es nur offene Augen, Ohren und Sinne, und schon erwärmt uns der Frühling mit seinen Narzissen, Krokussen, dem Vogelgezwitscher und den ersten frischen Kräutern und Blattgemüsen.
Wenn wir in unserer Gesellschaft von Aufbruch reden, ist das oft mit großen Zielsetzungen und eng gesteckten Zeiträumen verbunden. Wir setzen uns damit unter Druck und oft verlangen wir viel zu viel auf einmal von uns selbst. Manchmal sind die Ziele unter objektiver Betrachtung unerreichbar. Und selbst wenn Du Dir ein Ziel setzt, dass unter den heutigen Bedingungen realistisch erreichbar erscheint. Das Leben ist nicht planbar. Wir wissen nicht, was morgen ist. Und wenn wir unser Leben verändern möchten - also mehr Sport, gesünderes Essen, mehr Zeit für uns, weniger Gewicht, etc. -, ist das ohne Frage ein großes Ziel, oder?
Der Ayurveda lehrt uns, dass kleine, achtsame Schritte viel effektiver sind. Wir beginnen im Ayurveda mit maximal drei Schritten, die dem Menschen möglichst wenig abverlangen und trotzdem eine große Veränderung in seinem Wohlbefinden herbeiführen. Es gibt keine bessere Motivation für den nächsten Schritt als diesen Anfang. Der Ansatz beruht auf einem Satz aus den vedischen Schriften, den ich Dir sehr ans Herz legen möchte:
"Ein kluger Mensch
sollte eine unzuträgliche Gewohnheit allmählich aufgeben
und dabei ebenso allmählich das Zuträgliche pflegen."
Aus unserer modernen Psychologie wissen wir: Es braucht 21 Wiederholungen, bis wir eine Gewohnheit als solche in uns verankert haben. Lass Dir Zeit für Deine ambitionierten Projekte. Der Weg ist das Ziel! Wir leben nicht, wenn wir ein Ziel erreicht haben. Wir leben JETZT und HIER. … und die Vorzeichen für unsere Vorhaben stehen gut in diesem vedischen Jahr.