· 

Ayurveda zur Weihnacht

 

… es weihnachtet … eine besinnliche Zeit, in der wir uns unserer Traditionen erinnern, unserem Glauben besinnen und mehr als zu anderen Zeiten unsere Kultur leben. Glaube, Kultur, Rituale und Traditionen sind für den Ayurveda untrennbar mit unserer Gesundheit verbunden. Wir brauchen sie. Sie geben uns Halt, Sicherheit und Stabilität. Ein hervorragender Gegenpol zu der Unberechenbarkeit, Schnelllebigkeit und dem Stress unseres Alltags, der uns durchlässig, „mürbe“ und anfällig für Krankheiten macht. Tradition, Glaube, Kultur und Rituale erden uns und schenken uns Widerstandskraft.

 

Auch unsere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei sind meist Traditionsrezepte, in denen wir ganz selbstverständlich Gewürze wie Zimt, Anis, Ingwer, Kardamom und Co. verwenden. Wir haben die Rezepte teils von unseren Müttern, die es von ihren Müttern haben und die wieder von ihren und so weiter... Auch wenn das Wissen darüber „warum“ weitgehend verloren gegangen ist, auch wir hier in Deutschland und Europa haben eine Heilkunde. Ganz selbstverständlich haben die Frauen früher ihr Wissen über die Heilwirkungen und die Anwendung von Nahrungsmitteln, Gewürzen und Kräutern an die nächste Generation weiter gegeben. Doch leider war dieses Wissen nach der Verfolgung der „Kräuterhexen“ ausschließlich den Klöstern vorbehalten. Menschen, wie Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp ist es zu verdanken, dass wir das Wissen nicht ganz verloren haben. Der Ayurveda ist ebenso eine traditionelle Heilkunde, die der unseren in keinster Weise widerspricht. Wir dürfen also ruhig ein bisschen neugierig sein, bevor wir glauben lernen, unsere Traditionen in unserer modernen Welt nicht mehr zu benötigen.

 

Der Geruch von Apfel und Zimt erinnert mich auf wundersame Weise an meine Familientraditionen. Unsere Familientradition und ein anderes lieb gewonnenes Ritual werde ich „zwischen den Jahren“ pflegen. Ich nehme mir Zeit innzuhalten, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und nach vorne zu schauen. Solche Rituale schenken dem Leben Struktur und erden. Sie verbinden uns mit unseren Wurzeln, lassen uns bei uns selbst ankommen. Wir können daraus Kraft schöpfen und die Akkus aufladen… Herrlich einfach ! … dazu passt hervorragend wärmender Chai-Tee, ayurvedisches Gebäck und Kerzenschein.